- Erleuchtungen
- plenlightenments
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Lustschloss Favorite (Mainz) — Das Lustschloss Favorite (oft auch kurz nur die Favorite genannt) am Mainzer Rheinufer war eine bedeutende barocke Anlage im kurfürstlichen Mainz mit aufwändigen Gartenanlagen und Wasserspielen. Erbaut wurde die Favorite in mehreren… … Deutsch Wikipedia
Ursulina, B. (1) — 1B. Ursulina, V. (7. Apr.). Diese Selige war die Tochter bürgerlicher Eheleute zu Parma, Namens Petrus und Bertolina dei Rami. Schon als Kind war sie mit Gott in beständigem Verkehre, und zeigte, obwohl körperlich schwach und elend, schon… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Aki Kaurismaki — Aki Kaurismäki [ˈɑki ˈkɑu̯rismæki] ?/Info/IPA (* 4. April 1957 in Orimattila, Finnland) ist ein vielfach preisgekrönter finnischer Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Aki Kaurismäki — (links) und Ville Virtanen auf dem Midnight Sun Film Festival 2011 in Sodankylä, Finnland. Aki Kaurismäki [ˈɑki ˈkɑu̯rismæki] (* 4. April 1957 … Deutsch Wikipedia
Avatar (Internet) — Ein Avatar ist eine künstliche Person oder ein grafischer Stellvertreter einer echten Person in der virtuellen Welt, beispielsweise in einem Computerspiel. Das Wort leitet sich aus dem Sanskrit ab. Dort bedeutet Avatāra „Abstieg“, was sich auf… … Deutsch Wikipedia
Bericht des Pilgers — Ignatius von Loyola (1491–1556) Der Bericht des Pilgers ist ein geistlicher Text des Gründers des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola. Gedrängt von seinen Mitbrüdern, ihnen ein geistliches Erbe zu hinterlassen, schaut er gegen Ende seines Lebens… … Deutsch Wikipedia
Charisma — Der Ausdruck Charisma ([ˈçarɪsma, çaˈrɪsma, ˈkarɪsma oder kaˈrɪsma], von griech. χάρισμα chárisma: „Gnadengabe“, „aus Wohlwollen gespendete Gabe“) findet sich ursprünglich vor allem in der jüdisch christlichen Tradition (Philo, Septuaginta, Neues … Deutsch Wikipedia
Charismatik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Ausdruck Charisma ([ˈçarɪsma oder çaˈrɪsma], von griech.… … Deutsch Wikipedia
Charismatisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Ausdruck Charisma ([ˈçarɪsma oder çaˈrɪsma], von griech.… … Deutsch Wikipedia
Charismen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Ausdruck Charisma ([ˈçarɪsma oder çaˈrɪsma], von griech.… … Deutsch Wikipedia
Christianus Democritus — J. K. Dippel alias Christianus Democritus Johann Konrad Dippel (* 10. August 1673 auf Burg Frankenstein (Bergstraße); † 25. April 1734 auf Schloss Wittgenstein bei Berleburg) war ein deutscher Theologe, Alchemist, Anatom und Arzt, der auch die … Deutsch Wikipedia